Gesellschaftspolitische Bildung im & durch Sport

Das Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V. ist Ihr Partner für die Organisation von Veranstaltungen zu vielfältigen gesellschaftlichen Themen.
Unere Angebote richten sich an Vereine, Firmen, Schulen und weitere Interessierte und setzen den Fokus auf gesellschaftspolitische, ökologische, ökonomische und digitale Bildung. Unsere Angebote sind praxisnah und beziehen sich auf alltägliche Situationen, sei es im Verein oder im Betrieb. Ziel unserer Veranstaltungen ist es, für relevante politische Themen zu sensibilisieren und Denkanstöße zu geben, um einen aktiven Austausch und ein besseres Verständnis zu fördern.
Unser Angebot
Neben einer freien Schwerpunktauswahl bieten wir folgende Themenbereiche an:
-
Gesellschaftspolitische Bildung
- Gemeinsam Stark – Strategien zur Mobbingprävention
- Geschlechterrollen im Wandel – Traditionelle Vorstellungen hinterfragen
- Vielfalt leben – Integration und Inklusion für Alle
- Fakt oder Fake? – Die Auswirkungen von Desinforamtionen und Verschwörungsmythen auf die Gesellschaft
- Gegen demokratiefeindliche Dynamiken
-
Ökologische, ökonomische und digitale Bildung
Es steht Ihnen zur Auswahl, ob Ihre Veranstaltung in Form eines Workshops, Seminars, Vortrags oder einer Exkursion durchgeführt wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Themen können nach individuellem Bedarf zusammengestellt werden
- Finanzielle Unterstützung von bis zu 90% der Gesamtkosten (gemäß Sächsischer Weiterbildungsförderungsverordnung)
- Vermittlung von Referent*innen aus unserem Netzwerk sowie weitere Unterstützung bei der Organisation
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Multiplikator*innen

Zielgruppe:
- Haupt- und Ehrenamtliche eines Vereins
- Schüler*innen und Lehrkräfte weiterführender Schulen
- Freiwilligendienstleistende (BFD / FSJ)
- Interessierte Organisationen, Firmen und Bürger*innen
Wenden Sie sich gern mit Ihren individuellen Vorstellungen an uns!
Tina Schulz |
tina.schulz@sportbildung-sachsen.de |
0351 80099 74 |