/ Kursdetails

Entspannte Schultern, beweglicher Nacken (ZPP)

In diesem Refresher wird der Schulter- und Nackenbereich sowie der Kiefer mit erlebter Anatomie und bewegter Achtsamkeit erklärt. Durch einfache Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings werden der Schulter-Nacken-Bereich beweglicher und elastischer. Problematiken können eigenverantwortlich und achtsam gelindert werden. Die Atmung wird dadurch freier. Die Aktivierung des Kiefers verschafft ein entspanntes Gesicht, mentale Gelassenheit, mehr Bewegungsfreiheit im Schulter-Nacken-Bereich und auf den gesamten Körper.
Zudem wird der Zusammenhang von fließender, elastischer Bewegung vom Fuß bis zum Kopf anhand der oberflächigen Rückenlinie in Bezug auf die Auswirkung auf den Schulter-Nacken-Bereich in Theorie und Praxis vermittelt. Die faszialen Strukturen werden durch bewegte und mentale Methoden verständlich und nachhaltig erarbeitet. Diese wird in einfachen Aktivierungssequenzen an den verschiedenen Körperregionen (Fuß, Achillessehne, Wadenmuskulatur, rückwärtige Oberschenkelmuskulatur, Lendenfaszie…) bearbeitet. Problematiken können eigenverantwortlich und achtsam gelindert werden. Eine kurze Einführung in die Achtsamkeitspraxis im Bewegungsbereich zeigt weitere Bausteine für interessante und kurzweilige Rückenschulstunden.
Einfache Aktivierungssequenzen können in jede Bewegungsstunde und eigenverantwortlich in den Alltag integriert werden. Dadurch entstehen neben der Nachhaltigkeit und der besseren Verkörperung (Embodiment) mehr Wohlbefinden, mehr Freude an Bewegung und Achtsamkeit für den eigenen Körper.

Das dürfen Sie erwarten

  • Ganzheitliche Sichtweise auf Bewegung
  • Anatomische Grundlagen des Schulter- und Nackenbereiches
  • Einfache Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings
  • Einführung in die Achtsamkeitspraxis
  • Bewegte und mentale Methoden für eine achtsame Körperpraxis
  • Einweisung in das ZPP-Konzept: Präventives Beweglichkeitstraining des Schulter-Nackenbereiches

Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73

Kurs buchen

Ab 16. August 2025

um 10:00 Uhr (2x)


Kursnummer
2025_AB41
erster Termin
Samstag, 16.08.2025
10:00 - 18:30
letzter Termin
Sonntag, 17.08.2025
09:00 - 13:00
Gebühr
210,00 €
 
290,00 €
(Gebühr inkl. ZPP-Konzept)