/ Kursdetails

Tape Kompaktkurs - kinesiologisches Tape

Man sieht sie in der Fußball-Bundesliga, beim Tennisturnier in Wimbledon oder bei Leichtathletikwettkämpfen - farbige Klebepflaster im Nacken oder an Armen und Beinen der Sportler.

Kinesiologisches Taping heißt diese Behandlungsmethode, die in kurzer Zeit zum therapeutischen "Wundermittel" avanciert ist.
Im Gegensatz zu konventionellen Verbänden, Pflastern und Tapes schränkt das kinesiologische Tape die Bewegungsmöglichkeiten nicht ein, sondern fördert und unterstützt diese sogar. Eine einfache Handhabung und eine große Indikationsbreite sind klare Argumente für dieses Konzept. In diesem Tapekurs wird mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen den Kursteilnehmern der Umgang mit kinesiologischen Tapes näher gebracht. Alle benötigten Materialien, sowie ein umfangreiches Skript bekommen Sie selbstverständlich gestellt. Erlernen Sie an nur einem Tag die wichtigsten Grundlagen des Tapens - praxisnah und sofort anwendbar.

Das dürfen Sie erwarten

  • Theoretische Grundlagen zu kinesiologischem Tape
  • Indikationen/Kontraindikationen
  • Verwendung von Tapematerial und mögliche Anlagetechniken
  • I-, Y-, X- Tape und Lymph-Tape Fächer
  • Praktische Übungen durch selbstständiges Anwenden

Hinweise

Die Teilnehmer sollten in jedem Fall das erste Studien- bzw. Ausbildungsjahr vollendet haben.


Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73

Abgelaufen

Am 15. März 2025

um 09:00 Uhr (1x)


Kursnummer
2025_AB67
erster Termin
Samstag, 15.03.2025
09:00 - 18:00
letzter Termin
Samstag, 15.03.2025
09:00 - 18:00
Gebühr
169,00 €
 
139,00 €
(Schüler/Studenten)