Fuß und Wirbelsäule aus Sicht der Sportmedizin
In dieser zweigeteilten Fortbildung stehen die Füße und die Wirbelsäule als tragende Elemente unseres Körpers im Mittelpunkt.
Im ersten Teil werden die Füße betrachtet, denen viel abverlangt wird, die aber oftmals vernachlässigt werden. Es wird auf die Fußfunktionen eingegangen und es werden Schlussfolgerungen für Trainingspraxis abgeleitet.
In der zweiten Hälfte des Praxistages steht die Wirbelsäule mit ihren Bewegungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Die Wirbelsäule schützt die neuronalen Strukturen und ermöglicht dadurch die Steuerung von Bewegungen bis ins letzte Körperglied. Daher sollte ihr eine erhöhte Aufmerksamkeit im Training zugeteilt werden.
Das dürfen Sie erwarten
- Die Rolle des Fußes für Bewegung und im Sport
- Auswirkungen der Fußstellung auf die gesamte Körperhaltung
- Erkennen und Korrektur von Fehlstellungen
- Übungen zur Kräftigung der Fußmuskulatur
- Übungen für Stabilität und Mobilität
Themenkomplex Wirbelsäule:
- Aufrichtung der Wirbelsäule
- Bewegungskontrolle
- Übungen für Stabilität und Mobilität
- Bewegungsachsen
- Rotations- und Schwungbewegungen
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
Am 29. April 2023
um 10:00 Uhr (1x)
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00