/ Kursdetails

Entspannungstrainer

Stress und die Zunahme psychosomatischer Erkrankungen sind allgegenwärtig. Damit verbunden ist der Wunsch, kompetente Ansprechpartner im Bereich der Entspannungsverfahren zu finden. In dieser Fortbildung lernen Sie die „klassischen“ Entspannungsverfahren kennen, die durch den Stressmanagementtrainer ergänzt werden. Als Entspannungstrainer sind Sie in der Lage, Entspannungsmaßnahmen zu entwickeln und durchzuführen, sodass Sie optimale Ergebnisse bei Ihren Kunden, Kursteilnehmern oder Patienten erzielen können.
Diese Fortbildungsreihe besteht aus den Kursleiterausbildungen in den Bereichen Progressive Muskelrelaxation (PMR) und Autogenes Training. Komplettiert wird das Angebot durch die Fortbildung zum Stressmanagement-Trainer.
Als zukünftiger Entspannungstrainer erlernen Sie die korrekte Anleitung ihrer Kursteilnehmer. Des Weiteren erhalten Sie einen Überblick über den typischen Ablauf eines Kurses und potentielle Einsatzmöglichkeiten.
Sie erhalten nach bestandenen Lehrproben Kursleiterzertifikate für jedes einzelne Verfahren sowie das Gesamtzertifikat als „Entspannungstrainer“.

Das dürfen Sie erwarten

  • 2025_ AB41 Kursleiter für Autogenes Training
  • 2025_AB42 Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation
  • 2025_AB43 Kursleiter für Stressmanagement
  • Die konkreten Lehrgangsinhalte der einzelnen Kursleiterausbildungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursausschreibung

Hinweise

Dieser Lehrgang ist zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullehrerlizenz anerkannt. Bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation befähigt diese Ausbildung eigene Präventionskurse nach § 20 SGB V anzubieten. Während der Fortbildung erfolgt die Einweisung in das ZPP-zertifizierte Kurskonzept.


Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73

Warenkorb

Ab 21. März 2025

um 09:00 Uhr (9x)


Kursnummer
2025_AB40
erster Termin
Freitag, 21.03.2025
09:00 - 18:00
letzter Termin
Sonntag, 28.09.2025
09:00 - 18:00
Gebühr
975,00 €