Das Bildungswerk
des Landessportbundes Sachsen
Das Bildungswerk des LSB Sachsen e.V. wurde im April 1993 gegründet. Der satzungsgemäße Auftrag des Bildungswerkes besteht in der Organisation und Durchführung vielfältiger Bildungsangebote im Rahmen der Erwachsenenbildung. Seit September 1995 ist das Bildungswerk des LSB Sachsen e.V. ein staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung und wird durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus gefördert.
-
Unsere Ziele
Als Träger der Erwachsenenbildung fördert und initiiert das Bildungswerk das Lebenslange Lernen, denn darin wird zukünftig immer stärker der Schlüssel für den persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg zu finden sein. Folgende Hauptziele sind bestimmend für die Arbeit des Bildungswerkes:
- durch Bildung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern
- die individuelle und soziale Handlungskompetenz des Einzelnen durch vielfältige Bildungsangebote stärken
- die Unterstützung von sozial benachteiligten und bildungsfernen Gruppen im ihrem gesellschaftlichen Entwicklungsprozess
- Beiträge zur Entwicklung der Weiterbildung in Kooperation mit anderen Weiterbildungseinrichtungen in Sachsen zu leisten
- vielfältige, wohnortnahe Weiterbildungsangebote für alle Bürger unterbreiten
- Aktivierung des nichtorganisierten Sports: über die Bildung viele interessierte Mitmenschen für eine regelmäßige sportliche Betätigung in sächsischen Sportvereinen zu gewinnen
-
Unser Bildungsverständnis
Ein mit öffentlichen Mitteln gefördertes Bildungswerk des Sports muss und will sich bildungspolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen unterstellen. Das bedeutet, dass die Kurse des Bildungswerkes offen für alle Interessenten sind und verschiedene Bildungsbereiche abdecken.
An den Kursen des Bildungswerkes können Erwachsene zeitlich begrenzt teilnehmen. Dieser Bildungsauftrag schließt aus, dass das Bildungswerk dauerhaft Teilnehmer/-innen an sich bindet.
Das Bildungswerk steht für ganzheitliches Lernen. Wesentliches Ziel unserer Bildungsarbeit ist es, selbstgesteuertes Lernen zu fördern und pädagogisch zu begleiten. Dies erreichen wir insbesondere, durch handlungs- und erfahrungsorientierte Lernmethoden.
-
Unsere Arbeitsweise
Das Bildungswerk des LSB Sachsen e.V. ist Mitglied mit besonderen Aufgaben im Landessportbund Sachsen e.V. Zudem hat es gemäß des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus den Status einer Landesorganisation.
Als solche hat das Bildungswerk zur Umsetzung seiner Angebote eine Struktur von dezentralen Kursveranstaltern geschaffen. Veranstaltungen in vielfältigen Bildungsbereichen, von Kultur und Gestalten über Familie und Generation bis zu Gesundheit und Politik, werden durch Mitgliedsvereine wohnortnah organisiert und durchgeführt.
Außerdem bietet das Bildungswerk zentrale Veranstaltungen im Rahmen der beruflichen Fortbildung und Gesundheitsbildung für Interessierte am Standort der Geschäftsstelle in Dresden an.
Alle Veranstalter handeln im Auftrag und im Sinne der Satzung des Bildungswerkes und werden bei der Planung, Durchführung und Umsetzung ihrer Bildungsangebote durch die Geschäftsstelle des Bildungswerkes unterstützt.
Kooperationspartner

-
Ansprechpartner / Kontakt
Wir sind einfach schnell erreichbar
-
Dozenten
Unser Dozententeam stellt sich vor.
-
Galerie
Was man bei uns alles erlebt hat.