Rückenschule für Erzieher
Rückenschmerzen sind in Deutschland eine der häufigsten Krankheitsursachen. Etwa 85 Prozent aller Menschen klagen mindestens einmal im Leben über Rückenschmerzen. Betrachtet man den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern, scheint dies auch nicht verwunderlich. Häufiges Bücken, Kinder Hochheben und Tragen oder das Sitzen auf viel zu kleinen Stühlen sind nur einige der Arbeitsbelastungen. Um rücken- und haltungsbewusst mit dem eigenen Körper umzugehen, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem praxisorientierten Workshop mit den Belastungen aus dem Berufs- und Alltagsleben konfrontiert und Lösungsvorschläge vorgestellt.

Das dürfen Sie erwarten
- Wissensvermittlung zu anatomischen Grundlagen
- Übungen für Bewegungspausen und "Zwischendurch"
- Haltungs- und Bewegungsschulung
- Zusammenhang Stress und Rückenschmerzen
- Bewältigungsstrategien und Umgang mit Rückenschmerz
- Entspannung und Körperwahrnehmung
- Tipps und Ratschläge für rückenfreundliches Verhalten in der Kindertagesstätte
Hinweise
Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Sie brauchen den Text in einfacher Sprache?
Dann rufen Sie uns an! Tel.: 0351/ 800 99 73
Am 28. September 2023
um 09:00 Uhr (1x)
09:00 - 16:30
09:00 - 16:30